Anett Frosch
Inhaberin und Leitung
Erziehungswissenschaftlerin/ Soziologin (M.A.), Lerntherapeutin (IFLW) und Psychologische Beraterin (VFP)
| JAHR | VITA |
|---|---|
| 2015 |
Psychologische Beraterin (VFP) |
| 2013 |
Gründung von einzigartich Ganzheitliche Lerntherapie
|
| 2012 | Zertifizierte Dyskalkulietrainerin (EÖDL) |
| 2011 |
|
| 2010-2011 | Forschungsassistentin, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), Berlin |
| 2010 |
Studium an der Universität Jena: Erziehungswissenschaft/ Soziologie, Magister Artium (M.A.)
|
Fort- und Weiterbildungen - Anett Frosch
| WEITERBILDUNG | |
|---|---|
| > | Schulung zur Kursleitung „Starke Eltern – Starke Kinder“ des Kinderschutzbundes (Bundesverband) |
| > | ADHS - Neues vom Zappelphilipp. Diagnostik und Behandlung von Aufmerksamkeitsstörungen; Dr. Thomas |
| > | Dreisörner, ZEL Zentrum für Entwicklung und Lernen, Heidelberg |
| > | Ausbildung in den Grundlagen Systemischer Beratung, Eva Nitsche, Paracelsus Schule, Erfurt (5 Jahre) |
| > | alphaPROF Fortbildungszertifikat: Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten, LRS und Alphabetisierung |
| > | Seminarleiterin im Bereich Stressprävention und Progressive Muskelentspannung, Paracelsus Schule, Erfurt |
| > |
LRS - Diagnostik, Therapie und Vorbeugung, Dr. Petra Küspert, AfdH-Erfurt
|
Regelmäßige Teilnahme an Kongressen und Tagungen.
Tätigkeit als Referentin - Anett Frosch
| > | Volkshochschule Erfurt, u.a. Themen: Lernschwächen, Erfolgreich lernen, Stressbewältigung,Konstruktive Gesprächsführung |
| > | Staatliches Studienseminar für Lehrerausbildung in Erfurt: Stress bei Kindern und Jugendlichen |
| > | BARMER GEK Gesundheitsdialog „Sprechstunde Kinder und Familie“ in Erfurt: Umgang mit derDiagnose AD(H)S |
| > | Martin-Andersen-Nexö-Gymnasium in Dresden: Professionell Elterngespräche führen |
| > | Edith-Stein-Schule Erfurt: Stressbewältigung: Starke Lehrer - Starke Schule |
| > | Thüringer Innenministerium, Ressortübergreifende und –interne Fortbildung: Aufmerksamkeits- und Konzentrationstraining |
| > | Lebenshilfe Erfurt, Abteilung: Arbeitsbegleitung; Asperger-Autismus: Herausforderungen und Chancen im Arbeitsalltag |
| > | Waldorfschule Erfurt: Erfolgreicher Start in den Schriftspracherwerb |
| > | Evangelische Grundschule, Bad Langensalza: Voraussetzungen für den erfolgreichen Schriftspracherwerb / Lese-Rechtschreibschwäche |
| > | Evangelische Schulstiftung Mittelthüringen: AD(H)S, Lese-Rechtschreibschwäche, Rechenschwäche |
| > | Diakonisches Bildungsinstitut Johannes Falk gGmbH, Eisenach: Kognition & Lernen, Teilleistungsschwächen, Lernstörungen |
| > | Universität Erfurt, Ringvorlesung: Einblick in die Praxis pädagogischer Berufsfelder |



